Home       Kontakt       Impressum       Sitemap       Languages       English       WIAP MEMV        Neumaschinen       Umbauten       Filme                                                                                                                                    

 

 

 

 

System WIAP® MEMV®

 

 WM_ 9002_B_Gestell  Wiap  MEMV Generation  5 und 4

                        

 

Bild 0 Wiap MEMV Gerätewagen Generation 5 5 

 

2. Vorwort

 

Die WIAP verfügt über mehrere Generationen von Transportsystemen.
Im Folgenden wird das
System 4 und 5 beschrieben. Diese Versionen enthalten alle notwendigen Komponenten, um eine effiziente und zuverlässige Metallentspannung in Kombination mit dem Drehautomaten zu ermöglichen.

                               

 

 

 

 

 

 

3. Geräte Erklärung

  

In dem Kapitel wird nur kurz das Steuergerät mit dem Transport Gestell Generation 5 und 4 erklärt. Der genaue Schubladen Inhalt ist nachfolgend beschrieben.

 

 

Bild 3.A – Wiap MEMV EH Steuergerät

Das Wiap MEMV EH Steuergerät ist ausgelegt für den Betrieb mit vier Sonden und einer Automatischen Drehvorrichtung.

Zum Lieferumfang gehören: Gestell mit sämtlichen Gewindestangen: M24: 8 × 400 mm, 4 × 200 mm, 4 × 300 mm, 4 × 500 mm, Briden mit genügend Gummiunterlagen, diverses Aufspannmaterial. Siehe Detail Info 2. letztes Kapitel

 

                                                                                                                   

 

 

 

 

 

Bild 3.B – WIAP MEMV® Anreger V20 für Automatische Drehvorrichtung DA 20 auf Transportgestell Generation 3. Der WIAP MEMV® Anreger V20 ist speziell für Automatische Drehvorrichtungen des Typs DA 20 konzipiert und auf dem Transportgestell Generation 5 montiert.

 

 

Bild 3.C – Anschluss und Ausstattung des WIAP MEMV-Steuergeräts. Das WIAP MEMV-Steuergerät wird mit 220 Volt (10 Ampere) betrieben und benötigt einen Luftanschluss mit einem Druck von 6 bis 8 bar. Das gesamte benötigte Aufspannmaterial ist im Lieferumfang des MEMV-Gestells enthalten.

 

 

Bild 3.D – Aufspannmaterial und Lagerung. Alle Aufspannmaterialien sind in Schubladen übersichtlich eingeordnet. Im Unterboden, ganz unten, befinden sich die Langaufspannstangen (40 x 70 x 1100 mm) sowie Querlocheisen 40x70x550 und Querspann-Distanzhalter.

 

 

 

 

 

 

 

Bild 3.E – Wartungseinheit und Spannvorgang. Jeder Wiap MEMV Automatische Drehvorrichtung ist mit einer eigenen Wartungseinheit ausgestattet, die dafür sorgt, dass die Luft entwässert und geölt wird. Der Luftverbrauch ist sehr gering, da nur ein Spannweg von 0,3 mm erforderlich ist. Auf diesem Bild ist der Typ DA 20 abgebildet, der für 20 Tonnen ausgelegt und auf Gestell Generation 5 montiert ist.

 

4. Maschinen Gestelle Beschreibung Generation 5

 

Nachfolgend wird der Gerätewagen Inhalt beschrieben.

 

 

Bild 4.A - MEMV Gestell Generation 5

Schublade  1  1  oben Links,

4 Sonden,                                       

4 Sondenkabel

8 Stk. Lang Muttern

20 U Scheiben M24

Luft Schlauch 6 Meter

 

Schublade  2  1  oben Rechts  

Werkzeug

 

Schublade  3  2  oben Link       

Gewindestangen

M24, 8 x  400

20 Muttern M24

 

Schublade 4   2  oben Rechts  

Locheisen 

4 x 25x250,

8 x 25x150,

4 Spanneisen für Anreger

4 Distanzen für Querspann-Distanzhalter

 

Schublade 5   3  oben Links    

Gewindestangen

M24, 4 x  200,

4 x 500, 4 x 300

 

Schublade 6   3  oben Rechts 

2 Briden 500,

4 Bridenmuttern

4 Schrauben

M24 x 110

 

 

Bild 4.B - MEMV Gestell Seiten Ansicht. Gummis sind auf dem Zwischenboden stationiert. Es sind 8 Stk. 120x100x200, 4 Stk. 80x100x200 und 4 Stk. 40x100x120.  Für die V20 Version.

 

 

Bild 4.C - MEMV Sonden Platzierung. Diese sind bei Nichtgebrauch in der Schublade 1 deponiert

 

******************************************

Nachfolgend beschrieben: 1. Schublade

 

 

Bild 4.D - Schubladen Nr. 1 Aussenfoto

 

 

 

 

 

Bild 4.E - Schubladen Nr. 1 Inhalt Sonden und

4 Sonden, 4 Sondenkabel

8 Stk. Lang Muttern M24 , 

20 U Scheiben M24

 

******************************************

Nachfolgend beschrieben: 2. Schublade

 

 

Bild 4.F - Schubladen Nr. 2 Aussenfoto

 

 

 

 

Bild 4.G - Schubladen Nr. 2 Inhalt Werkzeug

1 Rohr 28 x 400m

2 Gabelschlüssel 36

1 Inbus 14 mm

2 Inbus 6 mm

1 Manual Messgerät für G

1 Betriebsanleitung auf Memory Stick

 

******************************************

Nachfolgend beschrieben: 3. Schublade

 

 

Bild 4.H - Schubladen Nr. 3 Aussenfoto

 

 

 

 

 

 

Bild 4.I - Schubladen Nr. 3 Inhalt

Gewindestangen M24, 8 x 400, 20 Muttern M24

 

******************************************

Nachfolgend beschrieben: 4. Schublade

 

 

Bild 4.J - Schubladen Nr. 4 Inhalt,

Locheisen, 4 x 25x250, 8 x 25x150,

4 Spanneisen für Anreger, 4 Distanzen für    

4 Stk. Querspann Distanzhalter 50x70x70

 

******************************************

Nachfolgend beschrieben: 5. Schublade

 

 

Bild 4.K - Schubladen Nr. 5 Aussenfoto

 

 

 

 

 

Bild 4.L - Schubladen Nr. 5 Inhalt

Gewindestangen M24, 4 x  200, 4 x 500, 4 x 300

 

******************************************

Nachfolgend beschrieben: 6. Schublade

5. Inhaltsbeschreibung Gerätewagen Generation 4

 

Dieser Gerätewagen der vierten Generation wurde speziell für die Anwendung entwickelt, bei der die Drehplatte mit einem kleinen Handhubwagen montiert werden kann.

 

Besonders wichtig: Die Konstruktion erlaubt es, dass ein einzelner Bediener die automatische WIAP MEMV-Drehplatte sicher und effizient aufspannen kann – ohne zusätzliche Hilfe.

 

 

Bild 5.A – Wagen Generation 4 für Gross MEMV Anlagen Transport

 

 

Bild 5.B – Gerätewagen Generation 4 mit Schlauchhaspel und Wartungseinheit. In dieser Abbildung sehen Sie den Gerätewagen Generation 4, ausgestattet mit einer Schlauchhaspel und einer Wartungseinheit. Der grosse Spannschrauber ermöglicht das ausreichende Festziehen der M36-Muttern, was für eine sichere und effektive Anwendung des MEMV-Systems unerlässlich ist.

 

 

Bild 5.C – Gerätewagen Generation 4 für Hubstapler Lösung

 

 

 

 

Bild 5.D – Gerätewagen Generation 4 Hub Gestell

 

Bild 5.E – Gerätewagen Generation 4 Grosse Wartungseinheit mit Schlauchhaspel

 

6. Beschreibung der Aufspann Methoden

 

******************************************

Nachfolgend beschrieben: Aufspannmethode

MEMV 10 mit Langeisen

 

 

Bild 6.A – Anreger auf 2 Stk. Langaufspannstangen (40 x 70 x 1100 mm)

 

 

 

******************************************

Nachfolgend beschrieben: Aufspannmethode

MEMV 20 mit 2 Stk. Querspann-Distanzstangen 40x70x650

 

 

Bild 6.B – Anreger auf Querspann-Distanzstangen 

 

 

Bild 6.C - Anreger auf Querspann Distanz Stangen

 

 

Bild 6.D - Anreger auf Querspann Distanz Stangen

 

******************************************

Nachfolgend beschrieben: Aufspannmethode MEMV 30

2 Stk. Querspann-Distanzstangen 40x70x650

4 Stk. Quer 4- Locheisen (40 x 70 x 550 mm)

 

 

Bild 6.E – Aufspannmethode MEMV 30

Diese Abbildung zeigt die Aufspannmethode MEMV 30. Dabei werden zwei Querspann-Distanzstangen (40 × 70 × 650 mm) mit vier Querspann-Distanzhaltern so befestigt, dass anschliessend zwei Quer-4-Locheisen (40 × 70 × 550 mm) durchgeschoben werden können.

Diese dienen der späteren Fixierung des Werkstücks durch Festspannen.

 

 

 

 

 

 

 

Bild 6. F -

  

 

 

Bild 6.G -  

 

 

Bild 6.H -  

 

 

Bild 6.I - Briden Mutter mit Verdrehsicherung, dass nicht gegen gehalten werden muss

 

 

Bild 6.J -

 

 

 

 

 

 

Bild 6.K – Montierte Ausführung der Aufspannmethode MEMV 30

Diese Abbildung zeigt die montierte Ausführung der MEMV 30-Aufspannmethode.
Dabei werden zwei Querspann-Distanzstangen (40 × 70 × 650 mm) mithilfe von vier Querspann-Distanzhaltern befestigt.

Durch diese Konstruktion können zwei Quer-4-Locheisen (40 × 70 × 550 mm) hindurch geschoben und anschliessend zur Fixierung des Werkstücks festgespannt werden.

 

 

******************************************

Nachfolgend beschrieben: Aufspannmethode

MEMV 40 Seiten Aufspannung

 

 

Bild 6.L – Montierte Ausführung der MEMV 40-Aufspannmethode mit seitlicher Aufspannung

Diese Abbildung zeigt die montierte Ausführung der MEMV 40-Aufspannmethode mit seitlicher Aufspannung.
Hinten werden Muttern auf den Gewindestangen als Distanzhalter verwendet. Diese müssen so eingestellt werden, dass ihre Höhe exakt der Dicke der Bleche entspricht.

Vorne kommen vier Stück 3-Loch-Eisen zum Einsatz, um die Spannkraft zu verdoppeln.
Wichtig ist, dass die hinteren Muttern gleichmässig und exakt auf die Blechdicke eingestellt sind, um eine saubere und gleichmässige Kraftverteilung sicherzustellen

 

7. Schlusswort

 

Das Gerätewage-System Generation 5 und 4 stellt eine alternative Betriebsvariante zum Lohnarbeitssystem mit dem Boxenset dar.
Ein weiterer Vorteil: Das gesamte System kann mit Palettrahmen abgedeckt werden, was den Transport besonders einfach und sicher macht.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen wünschen – wir beraten Sie gerne.

 

Wiap AG Ltd SA

Industriestrasse 48L

CH 4657 Dulliken

 

Tel +41 62 7524260

Fax +41 62 7524861

 

Mail info@wiap.ch

Webseite   www.wiap.ch

 

Erstellung:  SW_JW_IW_hpw   20241005

 

 

 

Home     Kontakt     Impressum     Sitemap     WIAP MEMV      Neumaschinen     Umbauten     English     Filme      Prospekte