Page 9 - MEMV_Prospekt_2017
P. 9
8
Weniger Stress
mit Vibrationsentspannen
Schon in früheren Jahren hat die WIAP AG bei den
eigenen Werkzeugmaschinen den Vorteil des hier näher be-
schriebenen Entspannungsverfahrens (stress relief) erkannt.
Die langjährigen Erfahrungen in Kombination mit den Erkennt-
nissen aus den aktuellen aufwendigen Tests vereinen nun
eine so hohe Qualität, dass sie sich für den Einsatz in
einem modernen Produktionsbetrieb inzwischen ganz gezielt
nutzen lassen, beispielsweise im hochgenauen Werkzeug-
maschinenbau. Die WIAP AG will das Wissen über die enor-
men Möglichkeiten des Verfahrens weitergeben und auch an-
deren Anwendern zur Verfügung stellen, um die Entwicklung
Bild 27. Steuergerät WIAP MEMV : Anzeige auf dem permanent voranzutreiben.
®
Bildschirm – Juli 2017 (jw)
®
Bild 28. Messsonden MEMV – Juli 2017 (jw)
Die neue Steuergerät-Generation WIAP MEMV 20 E
®
ist so ausgelegt, dass sich je nach Wahl des Gerätes – ob
manuelle Handhabung oder vollautomatische Ansteuerung,
alle Aufgaben mit nur einem Gerät erledigen lassen. Der
Vollautomat steuert alle Richtungen und alle Zonen selber
softwareunterstützt an. Die unterschiedlichen Baugrössen,
ob beim 5-T- oder 200-T-Gerät, werden mithilfe einer Zu-
satzgerätebox abgedeckt. Wichtig war WIAP dabei, dass vor
allem die Schlüsselkomponenten alle einheitlich sind. Nur die
Aufgaben des grösseren Inverters werden mit Ansteuerung
der Drehvorrichtungselektrik, Elektronik und so weiter über
die Zusatzgerätebox erledigt. Aufgrund dieses Baukasten-
systems ist eine vergleichsweise preisgünstige Hochrüstung
etwa von einem 5-T- auf ein 100-T-Gerät möglich. Darüber
hinaus werden mit dem durchdachten Konzept auch Kunden
erreicht, die bereits Geräte seit Längerem im Einsatz ha-
ben – die älteren Geräte lassen sich einfach nachrüsten, bis
hin zum Vollautomaten. Auch solche Anforderungen bezieht
die WIAP AG mit in ihr Konzept ein, um bereits bestehenden
Kunden eine zukunftsfähige Lösung zu bieten.